Überwindung der Stigmatisierung durch Bildung und Kapazitätsaufbau in Gemeinden
Überwindung der Stigmatisierung durch Bildung und Kapazitätsaufbau in Gemeinden
Behavior Health News, Frühjahr 2023
Helena Maguire, MS, LABA, BCBA, CDE®
Exekutivdirektor, Melmark New England
Maggie Haag, MEd, BCBA, LSW, CDE®
Geschäftsführender Direktor, Melmark Pennsylvania
Ashley Benedetto, MS Ed, BCBA
Direktor, Tagesprogramme für Erwachsene, Melmark Pennsylvania
Soziale Stigmatisierung ist laut Wikipedia die Missbilligung oder Diskriminierung einer Einzelperson oder einer identifizierbaren Gruppe von Menschen aufgrund wahrgenommener Merkmale, die dazu dienen, sie von anderen Mitgliedern einer Gesellschaft zu unterscheiden. Stigmatisierung kann sich negativ auf die emotionale, geistige und körperliche Gesundheit der betroffenen Personen auswirken, was häufig zu Isolation oder Gefühlen von Depression, Angst und Scham führt. Manchmal sehen wir, dass soziale Stigmatisierung oft zu diskriminierenden Handlungen durch andere führt. Eine solche Diskriminierung kann absichtlich oder unbewusst sein. Unabhängig von der Motivation können Einzelpersonen Erfahrungen mit Ablehnung durch andere Gruppen, verbalem Missbrauch und körperlicher Misshandlung oder verweigertem Zugang zu Grundbedürfnissen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Beschäftigung machen.